Bedienung & Ergonomie
Die mechanische Belastung bleibt – wie bewährt – über den ergonomischen Drehknopf steuerbar. So verbindet das System moderne Bedienlogik mit der gewohnten haptischen Kontrolle.
Optimiert für den Prüfstandsbetrieb
- Für Dieselmotoren optimierte Drehzahl- und Drehmomentregelung
- Automatische Nullpunktanpassung für zuverlässige Messergebnisse
- Kühldauerberechnung und -anzeige für effiziente Prüfabläufe
- Klare Darstellung von Betriebszustand und Sollwerten direkt auf dem Display
Robust und zukunftssicher
- Leicht, widerstandsfähig und für den täglichen Einsatz im Werkstatt- und Entwicklungsumfeld ausgelegt
- Update-fähig für zukünftige Erweiterungen
- USB-Schnittstelle, optional auch drahtlos verfügbar
- Diagnosefunktionen und Fehlermeldungsanzeige für schnelle Serviceeinsätze
- Nachrüstbar für viele ältere EGGERS-Dynamometer (nach Kalibrierung und ggf. Sensortausch)
Made in Germany
Entwickelt und gefertigt am EGGERS Standort in Rendsburg, Schleswig-Holstein – mit höchstem Qualitätsanspruch und jahrzehntelanger Erfahrung in der Prüfstandstechnik.